Herzlich Willkommen beim RSV Osthelden
Der RSV Osthelden e. V. hat sich am 12.9.1997 in Kreuztal-Osthelden gegründet. Der Verein hat mit Stand zum 01.01.2023 248 Mitglieder, davon über 60 aktive Sportlerinnen und Sportler zwischen 12 und 50 Jahre. Damit gehört der RSV Osthelden zu den mitgliederstärksten Radsportvereinen in NRW. Über Presse und Rundfunk sowie persönliche Ansprachen erfolgt ständig Mitgliederwerbung, insbesondere werden aktive Mitglieder geworben.
Fahrradbasar des RSV Osthelden am 21. und 22. April
Die Fahrradsaison beginnt und viele Radfahrer möchten mit einem neuen Rad in den Frühling starten. Aber wohin mit dem alten Rad oder reicht nicht auch ein gutes gebrauchtes Rad?
Für beide Fragen ist der Fahrradbasar am 21. und 22. April im Autohaus Walter Schneider in Siegen-Weidenau die richtige Anlaufstelle. Unter sachkundiger Beratung erfahrener Radfahrer führt der RSV Osthelden am 21.04. (Abgabe) und 22.04.23 (Verkauf) erneut einen Basar rund ums Fahrrad im Rahmen des Frühlingsfestes des Autohauses durch. Hier werden Kinderräder, Mountainbikes, Rennräder und auch E-Bikes angeboten. Dazu das notwendige Radzubehör.
Der Verkauf findet ausschließlich am Samstag statt. Verkäufer von Rädern oder Zubehör können diese am Freitag in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr im Autohaus Walter Schneider in der Weidenauer Str. 136 in Siegen-Weidenau abgeben.
9. Cross-Duathlon - Hünsborn 2 be wild - ANMELDUNG-OFFEN -
SAVE THE DATE - am 2. April 2023 laden wir Euch zur nächsten Challenge nach Südwestfalen ein! Wie gewohnt wird der erste Startschuss am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr erfolgen, dann starten die Athleten auf die Kurz- und Jedermanndistanz. Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder die NRW-Landesmeisterschaft auf der Kurzdistanz ausrichten zu dürfen! Die mit Höhenmetern gespickte Streckenführung (560Hm auf der Jedermann-Strecke und ca. 840Hm auf der Kurzstrecke) verlangt unseren Startern einiges ab. Am Sonntagnachmittag sind schließlich alle Augen auf die Nachwuchsathleten gerichtet. Ab 13:00 Uhr messen die Kinder ab 10 Jahre und Jugendlichen auf verschiedenen Streckenlängen ihre Kräfte. Das bunte Rahmenprogramm mit Attraktionen und kulinarischen Leckerbissen versprechen großen Sportspaß für die ganze Familie.
Hier kommt ihr direkt zur Ausschreibung und Online-Anmeldung.
Selbstverständlich werden auch in diesem Jahr die besten und attraktivsten Zuschauerspots am Renntag ausgeschildert sein und fußläufig oder mit dem Rad leicht erreichbar sein. Wie gewohnt werden unsere RSV-Helfer Euch ein perfekt organisiertes Event bieten, Euch unterstützen, motivieren und bei der Challenge die Verpflegung reichen.
Wir freuen uns auf Euch!
Fit for e-bike - E-Bike-Kurs für Senioren am 21.09.22 in Kreuztal
Fit for e-bike - E-Bike-Kurs für Senioren in Kreuztal
Am 21. September bietet der Radsportverein RSV Osthelden in Zusammenarbeit mit der Seniorenberatung der Stiftung Diakoniestation Kreuztal - Sozialstation für die Stadt Kreuztal einen weiteren E-Bike-Kurs speziell für Seniorinnen und Senioren an. Dieses Angebot wird im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche 2022 durchgeführt.
Die Zahl der Fahrräder mit Elektroantrieb, der sogenannten E-Bikes oder Pedelecs, nimmt ständig zu. Das Pedelec bzw. E-Bike erobert somit mehr und mehr die Straßen. Es erfreut und unterstützt uns bergauf und bergab. Ob die tägliche Fahrt zur Arbeit, zum Bäcker oder der gelegentliche Ausflug bei schönem Wetter - dies alles macht Spaß, insofern nichts passiert. Aufgrund der erreichbaren Geschwindigkeiten und der häufig jahrelangen Fahrrad-Abstinenz birgt die neue Mobilität auch Risiken. Daher möchte der RSV Osthelden mit diesem Angebot einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.
33. Radwanderung der Siegener Zeitung mit Start und Ziel in Freudenberg
Am Sonntag, 07. August, findet endlich wieder eine der beliebtesten Zweirad-Veranstaltungen in der Region statt: die SZ-Radwanderung. Bereits zum 33. Mal richtet die Siegener Zeitung nach einer langen pandemiebedingten Pause dieses sportliche und familiäre Event in der Region aus.
Als Kooperationspartner fungiert der RSV Osthelden. Tatkräftige Unterstützung leistet das Technikmuseum in Freudenberg, welche gleichzeitig als Start- und Zielpunkt dient. Durch die bewährte Kooperation mit dem Technikmuseum in Freudenberg können die Gäste kostenlos die historischen Unikate vor Ort bewundern.Kinder können eine Runde mit der Garteneisenbahn um den Weiher am Technikmuseum drehen. Die dortige Gastronomie lädt zu herzhaften und süßen Speisen ein.
Vereinsmeisterschaft und Sommerfest des RSV Osthelden in Römershagen
Bei angenehmen 22°C haben es sich 20 Radsportler/innen, davon 18 Vereinsmitglieder, nicht nehmen lassen, bei der Vereinsmeisterschaft in Form eines Einzelzeitfahrens an den Start zu gehen. Die wellige Rundstrecke über 13,5km Länge ist bekannt für seine windigen Abschnitte, die den Fahrern nicht nur viel Kraft abverlangt, sondern auch mentale Stärke fordert.
Es gab verschiedene Startklassen, mit unterschiedlichen Streckenlängen. Die Elite musste 3 Runden (40,5km) fahren, während die Jedermänner und -frauen 2 Runden (27km) und die Nachwuchsfahrer/innen 1 Runde (13,5 km) absolvieren mussten.
RSV Triathleten feiern erfolgreichen Saison-Auftakt mit 24 Starter beim EJOT-Triathlon Buschhütten
Zufrieden blicken die Verantwortlichen des RSV auf das vergangene Sport-Wochenende. Beim EJOT-Triathlon Buschhütten findet mittlerweile traditionell der Saison-Auftakt für viele Triathleten statt. Nach 2 Jahren Abstinenz haben die Organisatoren rund um Rainer und Sabine Jung ihr Versprechen gehalten und Buschhütten einmal mehr zum brennen gebracht. Es wurde abgeliefert - wie versprochen.
Doch nicht nur die „Roten“ aus dem Siegerland, auch die „Gelben“ haben an diesem Wochenende einen tollen Auftritt hingelegt- und das auf und neben der Strecke. Satte 24 Starter der Triathlon Abteilung des RSV Osthelden standen an der Startlinie. Ohne krankheitsbedingte Ausfälle wären es sogar noch einige mehr gewesen. Ein vielfaches dieser Zahl stand in den unverkennbaren Farben des Kreuztaler Vereins an der Strecke und trug die Sportler klatschend, rufend, trötend und rasselnd über die Jedermann- und Kurzdistanz. Ob es daran lag, dass in diesem Jahr außergewöhnlich gute Leistungen abgerufen wurden darf zumindest vermutet werden.