Nach bereits fünf sehr erfolgreichen Veranstaltungen der Hünsborner Cross-Duathlon Challenge, geht der RSV Osthelden nun in die sechste Runde. Am 14.04.2019 wird es wieder wild und hoffentlich auch richtig schlammig.
Wir haben in den letzten Jahren festgestellt, dass im Breitensportbereich eine deutlichere Leistungsbereitschaft entwickelt wurde. Vom anfänglichen, zögerlichen „soll ich das wirklich mal versuchen“ entwickelte sich in den letzten Jahren eine wesentlich bessere Fitness der Finisher, denn alle Zeiten der Wiederholungstäter haben sich verbessert. Hier kann man deutlich erkennen, dass viele mit einer ganz anderen Zielsetzung an den Start gegangen sind.
Die Strecken sind gegenüber den Vorjahren unverändert geblieben. Früheres Ziel war und ist, ein Angebot an möglichen Strecken und Distanzen zu präsentieren, in dem möglichst alle Ausdauersportler einen Wettkampf melden können.
Als Einstieg in die Challenge bietet sich die Jedermann-Distanz Einzel- und Staffelstarter an. Hier müssen 4,5 km laufend, 20 km mit dem Fahrrad und nochmal 4,5 km laufend zurückgelegt werden. Fortgeschrittene Athleten werden auf der Kurzdistanz ihre Herausforderung finden. Bei dieser Distanz starten die Sportler mit einem 9km Lauf, wechseln für 30km auf das Bike um anschließend den Wettkampf mit einem 4,5km langen Lauf zu beenden.
Da die Ostheldener sich in ihrer Satzung aktive Jugendarbeit auf die Fahne geschrieben haben und es dem RSV sehr am Herzen liegt, die Jugend und Schüler mit in eine solche Veranstaltung einzubinden, möchten wir diese Starterfelder füllen und mit einem besonderen Anreiz um Meldungen werben:
Kein Startgeld für Jugend A+B, sowie Schüler A+B
Streckenkürzung für unsere jüngsten Starter, den Schülern B
Wie bereits erstmalig vor zwei Jahren durchgeführt, haben wir für die Schüler B die Streckenlänge des ersten Laufes deutlich verkürzt. Hier stand im Vordergrund, einer Überforderung der doch recht jungen Starter [10 Jahre] entgegenzuwirken und den Spaß an der Bewegung der jungen Menschen im Fokus zu haben.
Alle anderen Strecken bleiben bei der sechsten Auflage unverändert. Der Start der Kurzdistanz (Einzel und Staffelstarter) ist auf vormittags 10:00 Uhr angesetzt.
Fünf Minuten später sind die Jedermänner und Jederfrauen am Start. Auch hier sind Staffeln und Einzelstarter gemeldet und in großer Anzahl an der Startlinie. Der Anreiz, eine Staffel zu stellen, hält unvermindert an. Meist ist es der Einstieg zu einem späteren Einzelstart, um sich zu beweisen, diese Strecken auch alleine zu bewerkstelligen.
Wie in den Jahren zuvor, können wir erkennen, dass die gemeldeten Sportler nicht nur aus dem heimischen Raum stammen. Anmeldungen aus ganz NRW und aus den angrenzenden Bundesländern, sowie über diese Grenzen hinaus finden sich in unseren Starterlisten. Wir würden uns freuen, wiederum viele Ausdauerathleten aus allen Bereichen begrüßen zu können. Ob als reiner Rennradsportler, als Mountainbiker oder Läufer, Tri- oder Duathlet, alle kommen hier auf ihre Kosten. Es ist gar nicht so verkehrt, auch mal eine andere Sportart auszuführen. Dies hat meistens den positiven Effekt, dass andere Muskelgruppen aktiviert werden und sich dadurch das gesamte Leistungsbild verbessert.
Auch mit unserer sechsten Veranstaltung werden wir Teil der Volksbank Triathlon/Duathlon Kreismeisterschaft sein. Nach unserer Veranstaltung am 14.04. folgt im Mai wieder der bekannte Buschhütten Triathlon. Am Sonntag, den 28.07.2019 steht dann wieder ganz Müsen Kopf. Hier wird zum 28. Male rund um das Müsener Freibad um Ruhm und Ehre gekämpft. Neu hinzu gekommen ist der Wielandslauf und Cross Duathlon des ASC Weißbachtal am 31.08.2019.
Voraussetzung für die Meisterschaft ist die Teilnahme an mindestens drei dieser vier Wettbewerbe und im Oktober werden die Kreismeister durch die Volksbank Siegen gekürt. Der genaue Termin wird noch frühzeitig bekannt gegeben.
Der RSV hofft auch in diesem Jahr wieder mindestens 350 Starter nach Hünsborn zu bekommen. Viele Teilnehmer aus den Vorjahren 2014 bis 2018 haben bereits gemeldet. Etliche „Ersttäter“ tauchen zusätzlich in den Meldelisten auf. Starter aus der Duathlon-Hochburg Netphen, dem EJOT Team TV Buschhütten und dem RSV Osthelden, allesamt schon bei den Deutschen Duathlon Meisterschaften am Start, werden auch hier um Ruhm und Ehre kämpfen.
Wir erwarten natürlich auch die Meldungen der Titelverteidiger, allen voran auf der Jedermann-Strecke Christoph Bergmann vom Team TVE Netphen. Der Start von Vorjahressieger und Deutschem Meister Jens Roth aus Trier auf der Kurzstrecke ist aktuell noch ungewiss. Aber vielleicht kristallisiert sich ja auch ein ganz neuer Name in dieser tollen Sportart heraus und stellt alle anderen in seinen Schatten…
Unsere Zuschauerspots beim Anstieg aus Oberhees oder hinauf zum Sender, sowie der berüchtigte „Scharfrichter Hellers Hill“ werden hoffentlich wieder stark mit Zuschauern belegt sein, um die Sportler über diese Hürden zu treiben.
Wir hoffen alle auf einen wunderbaren sportlichen Sonntag, mit Traumwetter und vielen Zuschauern auf einer schönen, schweren und schlammigen Strecke. Sport mit hohem Unterhaltungswert, auf einem hohen Ausdauer Niveau. Sport live, zum Anfassen und Mitfiebern.
Vielleicht wird der eine oder andere auch infiziert.