2019 04 03 vorschau

Exakt 39 Radsportlerinnen und Radsportler waren auf die landschaftlich schöne Mittelmeerinsel geflogen, um in einem von Reiner Bordihn erneut bestens organisierten Trainingslager Grundlagenkilometer für die anstehende Rad- und Triathlonsaison zu sammeln. Für viele war dies zudem die letzte Vorbereitung für den nun anstehenden 6. Cross-Duathlon „Hünsborn 2 be wild“ am 14.04.2019.

Bis auf einen Tag, an dem sehr stürmisches Wetter herrschte, waren die Rennradler bei Sonnenschein und angenehmen 17 Grad in verschiedenen Leistungsgruppen unterwegs, um sich auf abwechslungsreichen und auch anstrengenden Strecken auf die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten. Im Durchschnitt spulten die Sportler des „Teams dokuworks Siegen“ im Laufe der Woche rund 700 Kilometer ab, die auf unterschiedlich langen Tagesetappen und mit mehr oder weniger Höhenmeter zustande kamen.

Begleitet mit morgendlichen und abendlichen Dauerläufen und Schwimmeinheiten kamen insbesondere die zahlreich mitgefahrenen Triathletinnen und Triathleten der beiden Seniorenmannschaften voll auf ihre Kosten. RSV Mitglied Torsten Völkel hatte mit seiner Firma „TriAkademie“ perfekte, auf die einzelnen Sportlerinnen und Sportler abgestimmte Touren geplant und ein abwechslungsreiches Begleitprogramm einschließlich einer Vortragsveranstaltung zu sportgerechter Ernährung, Tests von Neoprenanzügen, Gymnastik und Yoga auf die Beine gestellt.

Die aufgrund ihrer auffallenden gelben Radtrikots von den übrigen Sportlern im Club Pollentia Resort in Anspielung auf die Protestierenden in Frankreich rasch „Gelbwesten“ getauften RSV´ler fühlten sich erneut wohl in diesem seit Jahren besuchten, auf Radsport und Triathlon spezialisierten Portblue – Hotel.

Bedauerlicherweise kam es bei einer Ausfahrt mit einer größeren Gruppe erstmalig seit Jahren zu einem Sturz, bei dem vier Radlerinnen und Radler teilweise erheblich verletzt wurden. Zum Glück konnten alle nach ambulanter Erstversorgung das Krankenhaus in Muro wieder verlassen, mussten aber zurück in Deutschland zum Teil weiter behandelt werden.

Bis auf diesen Vorfall verlief aber alles andere reibungslos und für alle zufriedenstellend. Alle waren sich sicher, dass auch im nächsten Jahr Port de Pollenca Startort toller Trainingstouren in wunderschöner Landschaft sein wird. Doch zunächst stehen insbesondere die regionalen Wettkämpfe, wie der eigene 6. Cross-Duathlon „Hünsborn 2 be wild“ und direkt im Anschluss der 32. Ejot-Triathlon in Buschhütten auf dem Programm.

dokuworks Logo klein Homulogo www
 RotaCon Walter Schneider Logo VULCOSAN Logo 3R 
         

Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC BY 3.0