Vergangenen Sonntag starteten 3 Nachwuchsfahrer des RSV Osthelden beim Straßenrennen im Rahmen der Nordhessen-Rundfahrt in Kassel. Das Rennen wurde auf einem welligen 7 km langen Rundkurs ausgetragen. Jonas Hartmann, der in der U17 startete, gestaltete von Beginn an das Rennen aktiv mit und fuhr in der ersten Gruppe. Im Sprint der Gruppe setzte er sich durch und konnte seinen ersten Sieg feiern. Juniorenfahrerin Lisa Weber startete mit den Frauen über 7 Runden. Das Tempo war von Beginn an hoch und das Feld verteilte sich schnell in kleine Gruppen. Lisa fuhr das Rennen in einer 3er-Gruppe zu Ende und belegte den 10. Platz. Juniorenfahrer Jakob Prüser konnte sich bereits früh im Rennen mit einem anderen Fahrer vom Feld lösen. Trotz mehrfacher Attacken gelang es keinem der Fahrer, sich von seinem Fluchtbegleiter abzusetzen. Im Zielsprint reichte es leider nicht zum Sieg und Jakob wurde Zweiter.
Den Donnerstag darauf, starteten Lisa Weber und Jakob Prüser bei den Wesfalen-meisterschaften in Paderbon. Die wellige 5 km-Runde war gespickt mit einer 14% steilen Rampe zum Ziel. In der Frauenklasse wurde erneut ein hohes Tempo angeschlagen, sodass das Feld zersplitterte. Lisa konnte sich in einer Gruppe mit 2 weiteren Frauen sowie 2 Seniorenfahrern halten. Den Sprint ihrer Gruppe konnte sie für sich entscheiden und somit den Platz 7 belegen. Die Junioren starteten zeitgleich mit der Elite-Klasse. Jakob Prüser konnte sich im Feld halten, wurde jedoch durch ein technisches Problem aufgehalten. Er konnte dennoch in einer Verfolgergruppe mit den Elite-Fahrern mitfahren. Da viele Junioren aufgrund des hohen Tempos ausstiegen, belegte er insgesamt Platz 3.
Sonntag starteten Lisa und Jonas in Lennestadt. Das Rennen wurde auf einem anspruchsvollen 1,5 km langen Innenstadtkurs ausgetragen. Das Frauenfeld zerteilte sich und Lisa Weber fuhr einige Runden alleine, konnte sich jedoch nach der Überrundung an die Spitze der Frauen hängen und kam schließlich mit der Verfolgergruppe ins Ziel.
Jonas Hartmann fuhr das Rennen von Beginn an von vorne und so entstand eine 3-köpfige Spitzengruppe mit einem U15-Fahrer. Er leistete viel Führungsarbeit, wodurch ihm im Zielsprint die Kraft fehlte und er Zweiter wurde.