…dachten sich Michael Pflaum und Hendrik Schöler, zwei „auswärtige“ Vereinsmitglieder des RSV Osthelden aus Stuttgart bzw. Neuss. Vom 16. bis zum 22. Juni hielten sich die Radsportler des dokuworks Teams in der Provence / Südfrankreich auf, um dort die sagenhafte Landschaft per Rennrad zu erkunden. Das kann man - wenn man denn dieses Alter erreicht - sicherlich auch mit 92 noch machen, doch der besonderen Herausforderung des Mont Ventoux stellt man sich dann doch besser etwas früher.
Was als spinnerte Vision begann, nahm Form an, als eine Ferienwohnung im wunderschönen Mormoiron (unweit von Bédoin, dem provenzalischen Radsportmekka) und ein Mietwagen gebucht waren und somit der „Point of no return“ überschritten war.
Nach Ankunft in der Ferienunterkunft am Abend des 16. Juni wurde eine kurze Runde zur Akklimatisierung gedreht. Das musste reichen: Am Montag ging es dann schon das erste Mal über die berüchtigte Bédoin-Route auf den Ventoux.
Dienstags wurde der Ventoux umrundet, Mittwoch war mit ca. 80 „Relativ-flach-Kilometern“ nahezu ein Erholungstag. Donnerstag rückten Michael und Hendrik dem Ventoux von Sault aus auf den Pelz. Und da aller guten Dinge drei sind ging es Freitag von Malaucène aus hinauf. Somit wurden alle drei rennradtauglichen Routen erfolgreich absolviert. In den „Club des Cinglés du Mont-Ventoux“ durften sich die RSV´ler dennoch nicht eintragen, da sie die Leistung an drei unterschiedlichen Tagen und nicht an einem einzigen vollbrachten.
Insgesamt legten die dreimaligen Gipfelstürmer rd. 520 km, die mit ca. 9.000 Höhenmetern gespickt waren, zurück. Damit ist sichergestellt, dass die RSV-Trikots neben der Vereinsheimat nicht nur am Niederrhein und im Schwabenland präsent sind, sondern dies kurzzeitig auch in der Provence waren.
Abschließend können Michael und Hendrik nun beruhigt 92 Jahre alt werden ohne das Gefühl, etwas Wichtiges im Leben verpasst zu haben.