Das Vinschgau und das Engadin sind vielen als Urlaubsreviere gut bekannt. Radsportler finden aber dort und auf den umliegenden Pässen enorme Herausforderungen. Gerhard Böcking aus Freudenberg und Sören Uloth aus Kreuztal, beide vom „dokuworks-Team“ des RSV Osthelden, absolvierten vor kurzem den Drei-Länder – Giro. Gerhard fuhr bei seinem allerersten Radmarathon die sogenannte Vinschgau-Runde mit 120 km Distanz und 3.000 Höhenmeter, die er in einer Zeit von sieben Stunden und 48 Minuten absolvierte. Damit erreichte er in seiner Altersklasse Platz 181 von 213 Teilnehmern. Sören fuhr die Engadin-Runde mit 168 Kilometer und 3.300 Höhenmeter in sieben Stunden, womit er in seiner Altersklasse Platz 88 von 433 belegte.
Beide Strecken führten über das Stilfser Joch mit seinen 24 Kehren und alleine 1.844 Höhenmeter und den Umbrail-Pass, für Sören Uloth, der den Marathon bereits zum zweiten absolvierte, kamen noch der Ofenpass und die Norbertshöhe hinzu. Er nutzte die Teilnahme als gute Vorbereitung für den Ötztal – Marathon im September. Wegen der extremen Temperaturen mit bis zu 40 Grad in der Mittagszeit haben zahlreiche Sportler aufgegeben und das Ziel in Nauders nicht erreicht. Die beiden Ausdauersportler des „dokuworks-Teams“ sind daher besonders stolz und zufrieden mit ihren Leistungen.