Das Highlight von Roth war auch in diesem Jahr in jeder Hinsicht die DATEV Challenge Roth am Sonntag mit den Profifeldern der Damen und Herren, die jeweils die Streckenrekorde purzeln ließen sowie die tausenden Triathleten und Triathletinnen, die schon am frühen Morgen bei sommerlich warmen Bedingungen im Main-Donau Kanal auf ihre Langdistanz-Reise gingen.
Neben dem Hauptrennen haben sich die Veranstalter mit der Challenge for All als Teil des Rahmenprogramms zu Beginn des Wochenendes ein weiteres Highlight für alle Supporter, Familien und Sportler ausgedacht. Bereits am Freitagabend gingen mehrere hunderte Athleten und Athletinnen im Freibad Roth im Einzel sowie als Staffel beim Jedermann-Sprint an den Start.
So auch unsere beiden RSV Starter Laura Irle und Kai Eling, die die Reise zur Challenge nach Roth auch als sportliche Zwischenstation nutzten. Bei kühlen und leicht regnerischen Bedingungen gingen unsere beiden RSV’ler in der vorletzten Startgruppe ab 19:30 Uhr im Warmwasserfreibad Roth über die 750 m Schwimmen ins Rennen.
Das Rennen begann für beide sehr ordentlich. Zeitgleich stiegen beide nach dem Schwimmen aus der Wechselzone aufs Rad. Kai Eling, als 8. aus dem Wasser kommend, konnte auf der leicht welligen 20 km langen Wendepunktstrecke (2x 180° Kurve) bereits einige Plätze gut machen. Dank eines schnellen finalen 5 km Laufs durch den Rothgrund sowie teilweise auf der originalen Strecke der DATEV-Challenge konnte sich Kai bis zum Ziel auf Platz drei seiner Startgruppe vorarbeiten. Noch besser machte es Laura Irle, die beim Radfahren bereits die vor ihr Platzierte überholte und mit dem starken Schlusslauf auf Distanz hielt, sodass sie als Erste ihrer Startgruppe durch den Zielbogen lief. Mit dem Blick auf die Ergebnisbildschirme nach dem Zieleinlauf der letzten Startgruppe stand für beide ein überraschendes Ergebnis fest.
Laura Irle durfte sich über Platz 1 🥇 bei den Damen und Kai Eling über Platz 3 🥉 bei den Herren und somit den Sprung auf das Treppchen freuen. Herzlichen Glückwunsch an beide zu den Platzierungen. Das umfangreiche Nebenprogramm mit dem Familien- und Kindertriathlon am Samstag, der mehrtägigen Messe sowie der tollen Wettkampfatmosphäre bei der DATEV-Challenge, mit einer herausragenden Abschlussparty im Stadion, rundeten das Wochenende ab und machen Lust auf mehr