Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorstand des rührigen Ostheldener Radsportvereins zahlreiche Vereinsmitglieder begrüßen. Bezogen auf die 218 Vereinsmitglieder hätten es aber durchaus mehr sein können, stellte Vorsitzender Eckhard Haub jedoch fest.
Die Berichte der Abteilungsleiter und des Vorsitzenden zeigten ein sportlich und organisatorisch hervorragendes Bild der Arbeit des Vereins auf. Gut gelungene und erfolgreiche Veranstaltungen wie der Cross Duathlon „Hünsborn 2 be wild“, die Radwanderung mit der Siegener Zeitung, der Fahrrad-Basar mit dem Autohaus Walter Schneider oder die 2-Tagestour aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums des RSV Osthelden waren Teil einer Erfolgsgeschichte, die sich auch 2018 hoffentlich fortsetzen wird. Das Trainingslager der Radsportler auf Mallorca im April des Jahres mit fast 50 Aktiven, die Vereinsmeisterschaft im Einzelzeitfahren und das dazu gehörende Sommerfest, eine „zentrale“ Helferfete im September und die mit über 100 Personen besuchte Sportlerehrung im November in der Krombacher Brauerei als Jahresabschluss waren weitere Highlights, über die berichtet wurde.
Auch der Kassenbericht zeigte eine stabile Kassenlage auf und die Versammlung erteilte der Kassiererin und dem Vorstand einstimmig Entlastung.
Nach über zwanzig Jahren stellte sich Eckhard Haub bei den anstehenden Wahlen als Vorsitzender aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Eckhard Haub war seit Gründung des Vereins im September 1997 Vorsitzender und die treibende Kraft und erster Ansprechpartner in allen Angelegenheiten im RSV Osthelden. In einer emotionalen Ansprache des stellvertretenden Vorsitzenden Reiner Bordihn wurde ihm für sein 20-jähriges ehrenamtliches Engagement dafür herzlich gedankt.
Klaus Irle erklärte sich bereit, diese Position zunächst in Personalunion mit der des Geschäftsführers für ein Jahr zu bekleiden. Auch er ist seit der Vereinsgründung dabei und mit kurzer Unterbrechung nun auch fast 20 Jahre Geschäftsführer im RSV Osthelden und damit erfahren in der Vereinsführung.
Für den ausscheidenden Rennsportfachwart Stephan Weber stellte sich Patrick Schneider zur Verfügung und Klaus Jung möchte mit seinem Engagement dem ausscheidenden Mountainbike-Fachwart Matthias Flender nachfolgen.
Die Aufgabe des Sozialwarts wird künftig Eckhard Haub als Nachfolger für den ebenfalls ausscheidenden Hans Schneider übernehmen. Wiedergewählt wurden die Kassiererin Andrea Wickel, Fachwart Triathlon Jens Kanis und Jugendwartin Laura Irle. Alle Kandidaten wurden durch die Versammlung einstimmig gewählt.
Als größte Veranstaltung wird es am 8. April 2018 den 5. Cross Duathlon „Hünsborn 2 be wild“ geben, danach fliegen wieder 33 Ostheldener Radsportler und Triathleten mit befreundeten Sportlern aus Böblingen nach
Mallorca ins Trainingslager. Die Radwanderung gemeinsam mit der Siegener Zeitung wird am 26.08.2018 stattfinden und verschiedene weitere Vereinsaktivitäten folgen verteilt auf die gesamte Saison.
Klaus Irle und Eckhard Haub schlossen die Versammlung in dem beruhigenden Gefühl, erfolgreiche Arbeit vorweisen zu können und für die Zukunft gut gerüstet und aufgestellt zu sein.