Fahrradbasar des RSV Osthelden Ende März findet nicht statt!
Das geplantes Frühlingsfest und der Fahrradbasar am 28. und 29. März im Autohaus Walter Schneider wird aufgrund der aktuellen Situation sowie der allgemeinen Unsicherheit rund um den Coronavirus abgesagt. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir leider noch nicht mitteilen, ob es einen Alternativtermin geben wird.
Wir bitte um Verständnis für diese Maßnahme!
Volksbank Duathlon/Triathlon Kreismeisterschaft 2020 wird um SchülerInnen- und Jugendklassen erweitert
Die verantwortlichen Vereinsvertreter haben sich auch in diesem Jahr erneut zur Wettkampfplanung für die kommende Kreismeisterschaft 2020 im Bereich Duathlon und Triathlon getroffen, um zu überlegen, was man noch besser machen kann. Seit dem letzten Jahr umfasst die Volksbank Duathlon/Triathlon Kreismeisterschaft nun vier Wettkämpfe. Im Frühjahr startet der RSV Osthelden mit dem Cross-Duathlon „Hünsborn 2 be wild“, gefolgt vom EJOT Triathlon des TVG Buschhütten und dem im Sommer stattfindenden Kindelsberg Triathlon des TUS Müsen.
Fahrradbasar des RSV Osthelden am 28. und 29. März in Siegen-Weidenau
Die Fahrradsaison beginnt und viele Radfahrer möchten mit einem neuen Rad in den Frühling starten. Aber wohin mit dem alten Rad oder reicht nicht auch ein gutes gebrauchtes Rad? Für beide Fragen ist der Fahrradbasar am 28. und 29. März im Autohaus Walter Schneider in Siegen-Weidenau die richtige Anlaufstelle. Unter sachkundiger Beratung erfahrener Radfahrer führt der RSV Osthelden am 28.03.20 (Annahme) und 29.03.20 (Verkauf) erneut einen Basar rund ums Fahrrad im Rahmen des Frühlingsfestes des Autohauses durch. Hier werden Kinderräder, Mountainbikes, Rennräder und auch E-Bikes angeboten. Dazu das notwendige Radzubehör. Der Verkauf findet ausschließlich am Sonntag statt.
Verkäufer von Rädern oder Zubehör können diese am Samstag in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr im Autohaus Walter Schneider in der Weidenauer Str. 136 in Siegen-Weidenau abgeben.
Gut besuchte Jahreshauptversammlung des RSV Osthelden
45 Vereinsmitglieder des RSV Osthelden kamen zur diesjährigen Jahreshaupt-versammlung des mit aktuell 242 Mitgliedern größten Radsportvereines Südwestfalens in den Vereins- und Bürgertreff nach Osthelden. „Dies ist für heutige Zeiten eine sehr gute Resonanz und zeigt damit zum einen das generelle Interesse an der Vereinsarbeit und ist gleichzeitig eine Anerkennung der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit“, so Vorsitzender Klaus Irle bei der Begrüßung. Das Interesse an der zuvor gesondert stattgefundenen Jugendversammlung war dagegen leider nicht so groß.
Hünsborn 2 be wild – 7. Cross-Duathlon-Challenge im April 2020
Seit dem Herbst letzten Jahres arbeiten die Organisatoren der Cross-Duathlon-Challenge Hünsborn 2 be wild an der 7. Auflage. Für neue Ideen, Genehmigungen, Verbesserungsvorschläge und vieles mehr wird bereits ein halbes Jahr vor der Veranstaltung die Arbeit aufgenommen. Das Team um Orga-Leiter Eckhard Haub ist schon wieder voller Tatendrang und freut sich, am 5. April 2020 eine perfekt organisierte Veranstaltung in Hünsborn anbieten zu können.
Erstmalig und ein Highlight in der noch jungen Hünsborn 2 be wild-Geschichte wird die Austragung der Nordrheinwestfälischen Landesmeisterschaften im Crossduathlon auf der Kurzdistanz sein. Hier werden die besten Athleten von NRW gegeneinander antreten und um die begehrten Trophäen kämpfen. Dabei werden sie 13,5 Kilometer laufend sowie 30 Kilometer auf dem Mountainbike auf dem welligen Terrain Südwestfalens unterwegs sein.
Neben der Landesmeisterschaft bietet der Ostheldener Radsportverein sein bewährtes Rahmen-programm an. Neben der Kurzdistanz (9km Lauf – 30 km Rad – 4,5 km Lauf) wird es wieder die kürzere Jedermanndistanz geben (4,5 km – 20 km – 4,5 km). Die Distanzen können im Einzel oder auch gemeinsam in einer Staffel zurückgelegt werden. Nähere Informationen sind auf der Veranstaltungs-website https://h2bw.de zu finden.
Abschluss einer erfolgreichen Saison 2019
Über 110 Mitglieder des Radsportvereins Osthelden folgten der Einladung zum Saisonende in die Krombacher Brauerei. Gemeinsam mit Angehörigen und Vertretern der Sponsoren wurde somit die wieder einmal erfolgreiche Radsport- und Triathlonsaison 2019 in der Krombacher Braustube mit dem traditionellen Saisonabschlussfest und der Sportlerehrung beendet.
Nach der Begrüßung und einem kurzen Jahresrückblick durch den Vorsitzenden Klaus Irle wurden in diesem Jahr 43 Sportlerinnen und Sportler für ihre sportlichen Leistungen in über 236 Wettkämpfen in der vergangenen Saison geehrt.
Hierzu gehörten neben den klassischen Straßenrennen und diverse MTB- und Jedermann-Wettkämpfe natürlich auch wieder unzählige Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.
RSV-Sportler zum Saisonende im Kampf gegen die Uhr erfolgreich
Mit vier Aktiven und zwei Betreuern reiste das junge Straßenteam des RSV Osthelden am 21.09. zum alljährlichen – alles andere als entspannten – Saisonausklang nach Schotten an. Es galt den Vulkan der, für den Motorsport bekannten Stadt, zu erklimmen und das, im Kontrast zu Straßenrennen, ganz ohne Windschatten.
Die 7,9 km lange Strecke des Bergzeitfahrens, welche mit seinem anfänglich sehr steilen und kurvigen Abschnitt, sowie einer zum Ziel hin sogar abfallenden Passage, setzte eine besondere Renntaktik voraus, da vor allem im letzten Teil wertvolle Sekunden verschenkt werden konnten.