Hier gibt es vorab schon mal alle Ergebnisse zum Nachlesen. Ein ausführlicher Bericht und Bilder folgen in Kürze.
Nachwuchsfahrer des RSV Osthelden waren erneut erfolgreich
Vergangenen Sonntag starteten 3 Nachwuchsfahrer des RSV Osthelden beim Straßenrennen im Rahmen der Nordhessen-Rundfahrt in Kassel. Das Rennen wurde auf einem welligen 7 km langen Rundkurs ausgetragen. Jonas Hartmann, der in der U17 startete, gestaltete von Beginn an das Rennen aktiv mit und fuhr in der ersten Gruppe. Im Sprint der Gruppe setzte er sich durch und konnte seinen ersten Sieg feiern. Juniorenfahrerin Lisa Weber startete mit den Frauen über 7 Runden. Das Tempo war von Beginn an hoch und das Feld verteilte sich schnell in kleine Gruppen. Lisa fuhr das Rennen in einer 3er-Gruppe zu Ende und belegte den 10. Platz. Juniorenfahrer Jakob Prüser konnte sich bereits früh im Rennen mit einem anderen Fahrer vom Feld lösen. Trotz mehrfacher Attacken gelang es keinem der Fahrer, sich von seinem Fluchtbegleiter abzusetzen. Im Zielsprint reichte es leider nicht zum Sieg und Jakob wurde Zweiter.
Den Donnerstag darauf, starteten Lisa Weber und Jakob Prüser bei den Wesfalen-meisterschaften in Paderbon. Die wellige 5 km-Runde war gespickt mit einer 14% steilen Rampe zum Ziel. In der Frauenklasse wurde erneut ein hohes Tempo angeschlagen, sodass das Feld zersplitterte. Lisa konnte sich in einer Gruppe mit 2 weiteren Frauen sowie 2 Seniorenfahrern halten. Den Sprint ihrer Gruppe konnte sie für sich entscheiden und somit den Platz 7 belegen. Die Junioren starteten zeitgleich mit der Elite-Klasse. Jakob Prüser konnte sich im Feld halten, wurde jedoch durch ein technisches Problem aufgehalten. Er konnte dennoch in einer Verfolgergruppe mit den Elite-Fahrern mitfahren. Da viele Junioren aufgrund des hohen Tempos ausstiegen, belegte er insgesamt Platz 3.
Es gibt Sachen, die muss man machen, bevor man 92 ist…
…dachten sich Michael Pflaum und Hendrik Schöler, zwei „auswärtige“ Vereinsmitglieder des RSV Osthelden aus Stuttgart bzw. Neuss. Vom 16. bis zum 22. Juni hielten sich die Radsportler des dokuworks Teams in der Provence / Südfrankreich auf, um dort die sagenhafte Landschaft per Rennrad zu erkunden. Das kann man - wenn man denn dieses Alter erreicht - sicherlich auch mit 92 noch machen, doch der besonderen Herausforderung des Mont Ventoux stellt man sich dann doch besser etwas früher.
Was als spinnerte Vision begann, nahm Form an, als eine Ferienwohnung im wunderschönen Mormoiron (unweit von Bédoin, dem provenzalischen Radsportmekka) und ein Mietwagen gebucht waren und somit der „Point of no return“ überschritten war.
Nach Ankunft in der Ferienunterkunft am Abend des 16. Juni wurde eine kurze Runde zur Akklimatisierung gedreht. Das musste reichen: Am Montag ging es dann schon das erste Mal über die berüchtigte Bédoin-Route auf den Ventoux.
Vereinsmeisterschaften des RSV Osthelden: 30 Radsportler und Triathleten gingen beim Einzelzeitfahren in Römershagen an den Start
Am vergangenen Samstag gingen in Römershagen über 30 Radsportler im Kampf gegen die Uhr an den Start der Vereinsmeisterschaft des RSV Osthelden. Diese wurde traditionell in Form eines Einzelzeitfahrens ausgetragen, wobei somit neben der sportlichen Leistung ebenso die mentale Stärke über die Zielzeit entschied.
Auf der windanfälligen, 13,5km langen Strecke mit welligem Profil gingen die Hälfte des gesamten Starterfeldes im Rahmen der Vereinsmeisterschaftswertung an den Start, die andere Hälfte stellten Gastfahrer der umliegenden Vereine. Gefahren wurde in Rennklassen mit verschiedener Streckenlänge, Elite (Rennlizenzinhaber) 40,5km, Jedermann/-frau 27km, Nachwuchs (bis 15 Jahre), wobei das sportliche Niveau über alle Klassen durchweg hoch war.
Nach hervorragenden Rundenzeiten der Klassensieger zwischen 19 und 28 Minuten wurden schließlich Marco Petri (Elite), Julia Fiedler (Jedermann w), Luca Wittrock (Jedermann m), Lea Fischer (Nachwuchs w) und Anne-Marie & Dietmar Fontayne (Paarzeitfahren) zu den Vereinsmeistern gekürt. Wobei dem Sieger der Vorjahre, Lukas Klöckner auch am vergangenen Wochenende niemand Paroli bieten konnte; er unterbot in diesem Jahr als einziger Starter erneut deutlich die Marke von einer Stunde Fahrzeit in der Eliteklasse.
Triathleten des RSV Osthelden starten beim 32. Buschhütten-Triathlon in die neue Saison
25 RSV Triathleten gingen am 5. Mai bei recht winterlichen Bedingungen an den Start
Auf der Jedermanndistanz, Kurzdistanz und Staffel sowie mit 2 Mannschaften in der Seniorenliga NRW waren die Frauen und Männer des RSV Osthelden zahlreich vertreten. Fachwart Triathlon Jens Kanis freute sich über gute Platzierungen in den verschiedenen Altersklassen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Lars Schmitt (Kurzdistanz) auf dem 55. Gesamtplatz in einer Zeit von 02:10:15 h.
Die 1. und 2. Seniorenliga-Mannschaft des Teams dokuworks musste in der Startgruppe 6 um 12.30 ins feuchte Nass des Buschhüttener Freibads. Auf der Radstrecke (HTS) wurde der Himmel immer dunkler und die Triathleten mussten mit einem eisigen Regen und stürmischen Gegenwind in Richtung Kreuztal kämpfen. Nach dem Radfahren brauchten die 8 Triathleten des RSV Osthelden ein paar Minuten, um die Füße wach und warm zu laufen. Die erste Mannschaft mit Olli Prigge, Alexander Wassmann, Martin Hansel und Egbert Feldmann zeigte dennoch eine sehr gute Leistung und belegte den Gesamtplatz 7 von 19 Mannschaften in der Seniorenliga. Die zweite Mannschaft wird in dieser Saison gemischt mit Frauen und Männern aufgestellt. Hier belegten Franka Bender Boss, Elisabeth Müller, Benjamin Klappert und Martin Roth nach einem soliden Rennen den 18. Platz. Weitere 3 Starts in der Seniorenliga finden demnächst über die Kurzdistanz in Kamen, Verl und zum Saisonfinale in Xanten statt.
Fahrradbasar des RSV Osthelden am 18. und 19. Mai in Siegen-Weidenau
Die Fahrradsaison beginnt und viele Radfahrer möchten mit einem neuen Rad in den Frühling starten. Aber wohin mit dem alten Rad oder reicht nicht auch ein gutes gebrauchtes Rad? Für beide Fragen ist der Fahrradbasar am 18. und 19. Mai im Autohaus Walter Schneider in Siegen-Weidenau die richtige Anlaufstelle. Unter sachkundiger Beratung erfahrener Radfahrer führt der RSV Osthelden am 18.05. (Annahme) und 19.05.19 (Verkauf) erneut einen Basar rund ums Fahrrad im Rahmen des Frühlingsfestes des Autohauses durch. Hier werden Kinderräder, Mountainbikes, Rennräder und auch E-Bikes angeboten. Dazu das notwendige Radzubehör. Der Verkauf findet ausschließlich am Sonntag statt.
Verkäufer von Rädern oder Zubehör können diese am Samstag in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr im Autohaus Walter Schneider in der Weidenauer Str. 136 in Siegen-Weidenau abgeben.
Erfolgreicher Saisonstart für RSV Radsportler in Breidenbach
Zum Saisonauftakt starteten 7 Radsportler des Team dokuworks des Radsportvereins RSV Osthelden beim “Preis der RSG Buchenau” im benachbarten hessischen Breidenbach und fuhren bereits die ersten drei Podiumsplätze für 2019 ein. Der anspruchsvolle 2 km lange Rundkurs ist mit einem kurzen, knackigen Anstieg zum Ziel und einer schnellen Abfahrt gespickt. Die äußeren Bedingungen waren optimal.
Marco Petri, Patrick Schneider und Felix Weber starteten mit 30 anderen Fahrern in der Amateurklasse. Von Beginn an wurde ein zügiges Tempo gefahren, was zur Folge hatte, dass Patrick Schneider und Marco Petri das Rennen nicht im Hauptfeld beenden konnten. Felix Weber konnte sich 10 Runden vor Schluss mit einem weiteren Fahrer aus dem Feld lösen. Nachdem er dem hohen Tempo seines Fluchtbegleiters im Zielsprint nicht folgen konnte, sicherte er sich dennoch den zweiten Platz.