Fahrradbasar des RSV Osthelden am 29. und 30. April in Siegen-Weidenau
Die Fahrradsaison beginnt und viele Radfahrer möchten mit einem neuen Rad in den Frühling starten. Aber wohin mit dem alten Rad oder reicht nicht auch ein gutes gebrauchtes Rad? Für beide Fragen ist der Fahrradbasar am 29. und 30. April im Autohaus Walter Schneider in Siegen-Weidenau die richtige Anlaufstelle. Unter sachkundiger Beratung erfahrener Radfahrer führt der RSV Osthelden am 29.04.22 (Annahme) und 30.04.22 (Verkauf) erneut einen Basar rund ums Fahrrad im Rahmen des Frühlingsfestes des Autohauses durch. Hier werden Kinderräder, Mountainbikes, Rennräder und auch E-Bikes angeboten. Dazu das notwendige Radzubehör. Der Verkauf findet ausschließlich am Samstag statt.
Verkäufer von Rädern oder Zubehör können diese am Freitag in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr im Autohaus Walter Schneider in der Weidenauer Str. 136 in Siegen-Weidenau abgeben.
8. Cross-Duathlon-Challenge - Hünsborn 2 be wild am 3. April
Das Team des RSV Osthelden befindet sich in den letzten Vorbereitungen und freut sich bereits auf den Crossduathlon-Challenge „Hünsborn 2 be wild“ am 3. April 2022. „Nachdem die Corona-Pandemie die Durchführung des Crossduathlon-Challenge in den Jahren 2020 und 2021 unmöglich gemacht hatte, blicken wir mit Zuversicht nach vorne“, so Organisations-Leiter Eckhard Haub.
Das Wettkampfkonzept sieht ähnlich aus, wie es aus der Vergangenheit bekannt ist: Auf Kurz- und Jedermann-Strecke treten Amateur- und Freizeitsportler gegeneinander im Laufen und Radfahren an. Der Startschuss für die ersten Wettkämpfe erfolgt bereits 10 Uhr. Am Nachmittag messen die Kinder ab 10 Jahre und Jugendliche auf verschiedenen Streckenlängen ihre Kräfte.
Voraussetzung neben anderen Maßnahmen ist auch ein von einem professionellen Dienstleister erstelltes Hygienekonzept, welches mit den zuständigen Behörden abgestimmt wurde. Nach den bis zum 19. März 2022 geltenden gesetzlichen Bestimmungen gilt aktuell die 3 G - Regel.
Fahrsicherheits-Training und Schupperkurs Rennrad für Kinder
Am 25. September bietet der Radsportverein RSV Ostheldenein ein Fahrsicherheits-Training und Schupperkurs Rennrad an.
Fahrradfahren ist die perfekte Ausdauersportart unter freiem Himmel. Ob der Weg zur Schule, die Fahrt zu Freunden oder auch sportliche Touren. Jedoch ist es umso wichtiger, das eigene Fahrrad gut zu beherrschen, um im Straßenverkehr oder auch im Gelände sicher ans Ziel zu kommen. Daher bietet der RSV Osthelden Samstag den 25.09.2021 um 14:00 Uhr ein Fahrsicherheitstraining für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren an. Es soll auf eine spielerische Art und Weise das Rad genauer kennengelernt werden und die eigenen Fähigkeiten auf dem Rad geschult werden.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, erste Erfahrungen auf einem Rennrad zu sammeln. Willkommen sind alle Kinder ab 8 Jahren, die ein eigenes straßensicheres Fahrrad besitzen. Die Veranstaltung findet auf dem Schulhof des Gymnasiums in Kreuztal statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es besteht während der ganzen Veranstaltung eine Helmplicht beim Radfahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten daher um eine vorherige Anmeldung. Zum Flyer.
Vorraussetzungen sind ein verkehrssicheres Fahrrad und es besteht selbstverständlich Helmpflicht. Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. 015112183289
Fit for e-bike - E-Bike-Kurs für Senioren am 23.07.21 in Kreuztal
Am 23. Juli bietet der Radsportverein RSV Osthelden in Zusammenarbeit mit der Seniorenberatung der Stiftung Diakoniestation Kreuztal - Sozialstation für die Stadt Kreuztal einen E-Bike-Kurs speziell für Seniorinnen und Senioren an.
Die Zahl der Fahrräder mit Elektroantrieb, der sogenannten E-Bikes oder Pedelecs, nimmt ständig zu. Das Pedelec bzw. E-Bike erobert somit mehr und mehr die Straßen. Es erfreut und unterstützt uns bergauf und bergab. Ob die tägliche Fahrt zur Arbeit, zum Bäcker oder der gelegentliche Ausflug bei schönem Wetter - dies alles macht Spaß, insofern nichts passiert. Aufgrund der erreichbaren Geschwindigkeiten und der häufig jahrelangen Fahrrad-Abstinenz birgt die neue Mobilität auch Risiken. Daher möchte der RSV Osthelden mit diesem Angebot einen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten.
Laura Irle und Andreas Fink verteidigen RSV Vereinsmeister-Titel
Kalberschnacke wird Schauplatz des ersten „RSV Lister-Triathlons“
Lang waren die Gesichter der RSV Triathleten als Anfang Juni die Meldung aus Münster kam, dass auch die diesjährige Ausführung des Sparda-Münster City Triathlons kurzfristig Corona zum Opfer fallen würde. Aber anstatt in Trauer zu verfallen erarbeiteten die Verantwortlichen des RSV Osthelden e.V. kurzerhand ein Konzept, dass die Durchführung eines vereinsinternen coronakonformen Trainingswettkampfs ermöglichte.
RSV Trainingsbetrieb mit ersten gemeinsamen Ausfahrten gestartet
Seit Anfang Juni ist wieder ein fast normaler Trainingsbetrieb möglich. Start der Rad-Trainingsgruppen ist die ARAL-Tankstelle in Kreuztal. Am vergangenen Samstag konnten die Radsportler zudem das 250. Vereinsmitglied, noch ohne gelbes Vereinstrikot, zur ersten gemeinsamen Trainingsausfahrt begrüßen.
RSV Jahreshauptversammlung findet am 23.01.2021 virtuell statt
Die diesjährige Jahreshauptversammlung und Jugendversammlung findet virtuell per Videokonferenz statt. Die komplette Einladung inklusive der Tagesordnung sind fristgerecht jedem Vereinsmitglied per Mail zugegangen.
Da technische Vorbereitungen nötig sind, ist eine verbindliche Anmeldung zur Jahreshauptversammlung bzw. Jugendversammlung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 20.01.2021 zwingend erforderlich! Gebt dazu bitte Euren vollständigen Namen sowie die Versammlung an, für die Ihr euch anmelden möchtet!