Bilder der Vereinsmeisterschaft
Nachfolgend findet ihr einige Bilder der diesjährigen Vereinsmeisterschaft.
Radsportler Felix Weber nach erneutem Sieg in die B-Klasse aufgestiegen
Felix Weber vom Radsportverein RSV Osthelden sicherte sich durch einen erneuten Sieg in Bolanden den wohlverdienten Aufstieg in die nächst höhere B-Klasse der Straßenrennfahrer.
Vergangenen Sonntag starteten drei Rennfahrer Marco Petri, Patrick Schneider und Felix Weber vom RSV Osthelden beim großen Straßenpreis des Donnersbergkreises in Bolanden. Neun anspruchsvolle Runden á 8 km waren für die etwa 70 Starter in der C-Klasse aufgelegt. Je Runde mussten 3,6 km mit einer durchschnittlichen Steigung von knapp 3% überwunden werden.
Im Rennverlauf versuchten mehrfach vereinzelte Fahrer ihr Glück in der Flucht, schafften es jedoch nie sich zu behaupten und wurden immer wieder vom Hauptfeld gestellt. In der letzten Runde gelang es dann einer Gruppe aus 5 Fahrern – unter ihnen Felix Weber – sich vom Feld zu lösen. Am letzten Anstieg zum Ziel konnten zwei Fahrer nicht mehr mithalten und es kam zum Sprint der 3-köpfigen Gruppe, den Felix für sich entscheiden konnte. Mit diesem Sieg gelang Felix Weber der Aufstieg in die B-Klasse, in der der RSV-Osthelden letztmalig vor 10 Jahren vertreten war.
Marco Petri kam im knapp 30 Mann starken Hauptfeld ins Ziel. Patrick Schneider konnte die Hälfte des Rennens im Hauptfeld absolvieren, dann wurde seine Gruppe mit etwas Abstand aufs Hauptfeld jedoch aus dem Rennen genommen.
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft im Einzelzeitfahren 2017
30 Teilnehmer aus allen Abteilungen gingen am vergangenen Wochenende bei besten Bedingungen bei den Vereinsmeisterschaften Straße des RSV Osthelden in Römershagen an den Start. Ausgefahren wurde die Vereinsmeisterschaft als Einzelzeitfahren in fünf Startgruppen. Von der Jedermann-Klasse bis hin zur Elite-Klasse mussten die Athleten die 13,5 km lange Runde unterschiedlich oft durchfahren.
In der Elite- Klasse wurde Ausdauersportler Lukas Klöckner Vereinsmeister in einer Zeit von 1:00:20 Stunden dicht gefolgt von Lizenzfahrer Felix Weber. Somit verpasste Lukas sein gesetztes Ziel, die 40,5 km in einer Zeit von unter einer Stunde zu absolvieren, nur um 20 Sekunden. Lukas Klöckner fuhr auch die schnellste Runde an diesem Tag und holte sich somit auch den begehrten Zusatzpreis, ein 5-Liter Fässchen Gerstensaft. Dieser Zusatzpreis ging in den vergangenen Jahren oftmals an vereinsexterne Lizenzfahrer, die auch in diesem Jahr wieder gerne an den Start gingen. Der RSV Osthelden hatte auch in diesem Jahr wieder alle Radsportler und Triathleten aus der Region zum Einzelfahren und zum anschließenden Sommerfest eingeladen.
Vereinsmeister in der über zwei Runden gefahrenen Jedermann-Klasse wurde Vorjahressieger Malte Jung vor Vereinsmitglied Alexander Moroziuk und Abaz Karajica. Bei den Frauen siegte Laura Irle vor Christina Karajica und Elisabeth Müller. Auch sie legten insgesamt 27 km zurück.
Die Jugendfahrer konnten auf ihrer Runde über 13,5 km ebenfalls den schnellsten Nachwuchsfahrer ermitteln. Florian Daub gewann hier vor Lisa Weber und Paul Große-Gehling. Gern gesehener „Gastfahrer“ Volker Fengler von der AWO aus Kreuztal wurde Sieger in der Jedermann-Klasse über 13,5 km.
In diesem Jahr waren die äußeren Bedingungen optimal. Bei 24 Grad und leichter Bewölkung konnten alle Fahrerinnen und Fahrer ihre jeweiligen Bestzeiten auf teils verkehrsruhigen Nebenstraßen rund um Römershagen erreichen. Es gab keine Pannen oder gar Stürze. Somit kamen alle Starter gut gelaunt zum anschließenden Sommerfest auf dem Grillplatz neben der Rennstrecke.
Pünktlich zum anschließenden Sommerfest kam auch die Sonne wieder hervor, so dass noch alle Radsportinteressierten beim gemütlichen Beisammensein nach der Vereinsmeisterschaft noch lange auf der Wiese verweilen konnten. Im Rahmen des von der Jugendabteilung organsierten Sommerfestes fand dann auch die gemeinsame Siegerehrung statt. Vorsitzender Eckhard Haub, Fachwart Straße Stephan Weber und Jugendwartin Laura Irle überreichten allen Fahrern ihre Urkunden sowie Sachpreise.
Hier gibt es alle Ergebnisse zum Nachlesen: Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft
RSV Fahrer Felix Weber auf Platz 6 in Oberhausen
Am vergangenen Pfingstsonntag startete Felix Weber vom RSV Osthelden in der C-Klasse beim Internationalen Rück XXXL Radrennen in Oberhausen.
Die Runde war ca. 4 km lang und gespickt mit einem knackigen etwa 400 m langen Anstieg. 18 Runden waren für die knapp über 100 Starter aufgelegt. Felix Weber gelang es bereits in der 3. Runde durch einen Ausreisversuch eine 10-köpfige Spitzengruppe zu initiieren. Man war sich einig und konnte mehr als 30 Sekunden Vorsprung auf das Hauptfeld herausfahren. In den letzten Runden gelang es noch einzelnen Fahrern vom Hauptfeld in die Spitzengruppe zu fahren. Mit dem Sprint der Spitzengruppe fuhr Felix auf einen beachtlichen 6. Platz. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit in dem 72 km langen und hügeligen Rennen lag bei 41,3km/h.
Mit diesem Erfolg und dem 3. Platz im benachbarten Breidenbach (Hessen) sammelte sich Felix Weber in dieser Saison bereits 2 Platzierungen auf dem Weg in die B-Klasse.
Heidi Große Gehling - Volksbank Duathlon/Triathlon Kreismeisterin 2016
Am Dienstag, dem 23.08.2016 fand in den Räumen der Volksbank Siegerland eG in Siegen die Siegerehrung zu den Volksbank Duathlon/Triathlon Kreismeisterschaften 2016 statt.
Die Kreismeister wurden aus den Wertungen der drei Rennen Hünsborn2BeWild (RSV Osthelden), dem 30. EJOT-Triathlon Buschhütten (TVG Buschhütten) und dem Kindelsbergtriathlon in Müsen (TUS Müsen) ermittelt.
1. Platz | Heidi Große-Gehling | (RSV Osthelden) |
2. Platz | Dr. Caprice Giehlt | (TVE Netphen) |
3. Platz | Dorothea Pieck | (EJOT Team TV Buschhütten) |
1. Platz | Marco Hoffmann | (EJOT Team TV Buschhütten) |
2. Platz | Lars Erik Fricke | (EJOT Team TV Buschhütten) |
3. Platz | Jonas Hoffmann | (EJOT Team TV Buschhütten) |
|
||
![]() |
||
Siegerliste Damen | ||
Siegerliste Herren | ||
Siegerliste Altersklassenwertung |
Erfolgreiche Premiere des Kreuztaler Fahrradbasar
Die Fahrradsaison beginnt und viele Radfahrer möchten mit einem neuen Rad in den Frühling starten. Aber reicht nicht auch ein gutes gebrauchtes Rad und wohin mit dem alten Rad?
Für beide Fragen war der Fahrradbasar am letzten März-Wochenende des Radsportvereins RSV Osthelden die richtige Anlaufstelle. Dieser fand, wie in den letzten Jahren erneut im Autohaus Walter Schneider statt. Neu war jedoch, dass der Basar bereits im März und auch erstmalig im Kundenzentrum Walter Schneider in Kreuztal-Ferndorf durchgeführt wurde. Insgesamt wurden fast 200 gebrauchte Räder und Zubehörteile zum Verkauf angeboten. Das Angebot, welches die freiwilligen Helfer des Radsportvereins am Freitag nach der Annahme zum Verkauf repräsentativ in der Werkstatt des Autohauses aufgereiht hatten, war sehr umfangreich. Vom Kinderlaufrad, über Cityräder und hochwertigen Mountainbikes bis zu E-Bikes war alles zum Verkauf aufgestellt.
Pünktlich um 9.00 Uhr am Samstag stürmten die ersten Käufer die Hallen und bereits nach 5 Minuten stand der erste schnellentschlossene Käufer an der Kasse und ging glücklich mit seinem neuen Rad ins sonnige Wochenende. Andere Käufer wurden durch erfahrene Vereinsmitglieder beraten und konnten selbstverständlich auf dem abgesperrten Firmengelände eine Probefahrt durchführen. „Die Premiere des Kreuztaler-Fahrradbasars war dank der Unterstützung unserer Vereinsmitglieder und
des Autohauses Walter Schneider für alle Beteiligten ein Erfolg. Bis zum frühen Nachmittag wurden über die Hälfte der vorhandenen Räder verkauft“, fasst Geschäftsführer des RSV Osthelden und Organisator des Fahrradbasars Klaus Irle zusammen.
Artikel, die nicht verkauft werden konnten, wurden von den Eigentümern nachmittags wieder abgeholt oder aber auch für einen wohltätigen Zweck gespendet. Nach kurzer Abstimmung wurde am Nachmittag spontan eine „Spendenecke für die Flüchtlingshilfe“ eingerichtet. Am Ende des Fahrradbasars standen dort insgesamt über 20 Fahrräder und Kinderräder, die das Autohaus Walter Schneider Anfang der Woche an das Bildungswerk Sieg-Lahn e.V. Siegen / Jugend- und Flüchtlingsarbeit übergeben konnte.
Fahrradbasar des RSV Osthelden am 24. und 25. März im Autohaus Walter Schneider in Kreuztal-Ferndorf
Die Fahrradsaison beginnt und viele Radfahrer möchten mit einem neuen Rad in den Frühling starten. Aber reicht nicht auch ein gutes gebrauchtes Rad und wohin mit dem alten Rad?
Für beide Fragen ist der Fahrradbasar am letzten März-Wochenende im Autohaus Walter Schneider in Kreuztal-Ferndorf die richtige Anlaufstelle. Unter sachkundiger Beratung erfahrener Radfahrer führt der RSV Osthelden am 24.03. und 25.03.17 erneut einen Basar rund ums Fahrrad im Rahmen des Frühlingsfestes des Autohauses durch. Hier werden Kinderräder, Mountainbikes, Rennräder und auch E-Bikes angeboten. Dazu das notwendige Radzubehör.
Verkäufer von Rädern oder Zubehör können diese am Freitag in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr im Autohaus abgeben. Die Vereinsmitglieder des RSV Osthelden führen gemeinsam mit dem Verkäufer die Wertermittlung durch und legen den Verkaufspreis fest. Von Verkäufern können Räder angeboten werden, ohne dass sie vor Ort bleiben müssen. Sollte der Artikel am Samstag verkauft werden, kann der Verkäufer am Samstag ab 15.00 Uhr seinen Erlös abzüglich einer Provision von 10% abholen, oder er erhält seine Artikel zurück.
Interessierte Käufer können sich am Samstag in der Zeit von 9.00 bis 15.00 Uhr alle vorhanden Räder in Ruhe ansehen, Probefahren und erhalten auf Wunsch ebenfalls eine fachmännische Beratung durch die Vereinsmitglieder. Der RSV Osthelden tritt dabei lediglich als Vermittler auf und verkauft nicht selbst.