TOP 10-Platzierung des RSV Osthelden beim Triathlon in Hennef!
Nach dem eher soliden Start in der Seniorenliga, zeigten sich die Triathleten des RSV Osthelden beim 2. Start in Hennef in einer tollen Form und erreichten erstmals seit Bestehen der Mannschaft eine Top 10-Platzierung. Mit Oliver Prigge, Oliver Hartmann, Andreas Klappert und Egbert Feldmann gingen die Dreikämpfer auf die zweite Kurzdistanz der Saison. Geschwommen wurde im Allner See, einem Dreieckkurs mit 1500m. Oliver Prigge, der auch wie Hartmann und Feldmann neu im Ostheldener Team starten, konnte als 7. aus dem Wasser steigen und den Radkurs in Angriff nehmen. Es folgten mit weiteren guten Schwimmzeiten Oliver Hartmann und Andy Klappert. Egbert Feldmann stieg im hinteren Feld aus dem See! Auf der sehr anspruchsvollen Radstrecke (2x20km) mit einem langen Anstieg, der zweimal gefahren werden musste, behauptete Prigge die Führung im Team Osthelden. Andreas Klappert, Oliver Hartmann und Egbert Feldmann, auch alle starke Athleten auf dem Bike, konnten so manche Platzierung gut machen. Feldmann zeigte mit einer sehr guten Radzeit (1:06:58) was er in den Beinen hat! Der abschließende Lauf (10km) führte durch die Siegwiesen in die Hennefer Innenstadt. Prigge noch 3 min vor Klappert, gefolgt von Hartmann und Feldmann. Andreas Klappert kam nun Oli Prigge immer näher und beide konnten so manchen Senioren mit grüner Startnummer überholen. Auf dem letzten Kilometer zog Klappert noch an Prigge vorbei und finishte mit Platzziffer 26 vor Oliver Prigge auf Platz 29. Gefolgt von Oliver Hartmann, der bei seinem zweiten Ligastart eine sehr guten 52. Platz belegte. Egbert Feldmann konnte mit der besten Ostheldener Radzeit seinen 10km Lauf noch solide ins Ziel bringen damit den 81. Platz belegen. Nach dem 9. Gesamtplatz, war die Freude auch bei den Mitgereisten und Jens Kanis (Triathlon Chef) riesig.
RSV Osthelden-Triathleten starten solide in die Saison!
Die Seniorenmannschaft des RSV Osthelden startete im Rahmen des 9. Indeland-Triathlons in die Ligasaison mit einem soliden 18. Platz. Mit der Schwimmdistanz von 1,5km tauchten Andreas Klappert, Volker Börner, Oliver Hartmann und Jens Kanis in den Blausteinsee ein. Volker Börner als sehr guter Schwimmer stieg auf Platz 3 aus dem Wasser, gefolgt von Andy Klappert im guten Mittelfeld und den übrigen im hinteren Drittel. So ging es dann auf die 48km lange Radstrecke, flach und windanfällig, zum Teil durch den Braunkohletagesabbau! Börner drückte nun richtig stark am Rad und konnte eine gute Position bis zum Laufen behaupten. Andy Klappert, Oliver Hartmann und Jens Kanis konnten mit einer starken Radleistung zahlreiche Plätze aufholen bevor auch sie im Römerpark Ihre Laufschuhe schnürten. Andreas Klappert spielte nun seine bekannte Laufstärke aus und hatte Börner nach den ersten Laufkilometern eingeholt und ging mit Platz 31 als bester Ostheldener durchs Ziel. In der 2. Laufrunde zog jetzt Oliver Hartmann an Börner vorbei, der gemeinsam mit Jens Kanis auf den 10km-Lauf (2x5) ging. Oliver Hartmann der dieses Jahr neu im Team RSV Osthelden startet, belegte dann einen guten 65. Platz im Mittelfeld. Börner und Kanis fehlten an diesem Tag ein wenig die Lauf- Körner und landeten auf den Plätzen 73 und 78. Die erzielte Platzziffer reichte für den 18. Platz von 27 gestarteten Mannschaften.
Felix Weber auf Platz 2
Am vergangenen Montag starteten 5 Fahrer des RSV Osthelden beim Dautpher Pfingstpreis.
Die 1,3 km lange Strecke beinhaltete eine technisch anspruchsvolle Abfahrt, sowie einen knackigen 250m langen Anstieg.
Felix Weber ging zusammen mit etwa 15 anderen U19 Fahrern auf 35 Runden. Er fuhr von Anfang an ein aggressives Rennen und konnte sich nach 5 Runden gemeinsam mit dem Nationalfahrer Felix Groß absetzen. Beide Fahrer harmonierten gut und überrundeten 15 Runden vor Schluss das Fahrerfeld. Felix Groß setzte sich bei der Überrundung allein ab, wurde jedoch von Felix wieder eingeholt. Im Zielsprint belegte Felix den 2. Platz.
In der C-Klasse starteten gleich 3 RSV Fahrer. Für Philipp Hochbein und Patrick Schneider war es das erste Saisonrennen, was beide direkt zu spüren bekamen. Marco Petri konnte sich länger am Hauptfeld festbeißen und somit weitere wertvolle Rennkilometer sammeln. Nach etwa 15 Runden war jedoch auch für ihn Schluss, da überrundete Fahrer sofort aus dem Rennen genommen wurden.
Arthur Mantler startete in der Seniorenklasse und beendete sein erstes Rennen nach einer Trainingspause auf Platz 9.
Bereits am Sonntag startete Felix Weber in Oberhausen. Im Massensprint belegte er Platz 16, konnte sich jedoch den 2. Platz in der Bergwertung sichern.
Vereinsmeisterschaft und Sommerfest 2016
Auch dieses Jahr heißt es wieder „auf die Plätze fertig los!“.
Am 18.06.2016 findet unsere jährliche Vereinsmeisterschaft-Straße mit anschließendem Sommerfest statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder nebst Familie, Bekannten und Freunden eingeladen.
Jeder der den Kampf gegen die Uhr bestreiten will, kann dies bei dem Einzelzeitfahren tun. Gestartet wird in drei Klassen. Zudem gibt es das Zweierpaarzeitfahren. Das heißt, es wird in einem 2er Team gestartet. Das Team startet gemeinsam, darf sich auf der Strecke gegenseitig Windschatten geben und kommt gemeinsam ins Ziel. mehr Info´s
Erfolgreicher Saisonabschluss der Ostheldener Triathleten
14. Platz der Seniorenliga beim Nibelungen Triathlon Xanten und 15. Gesamtplatz
Der Nibelungen Triathlon in Xanten stellte den Saisonabschluss für vier Ligen dar. Für die Seniorenliga war das Rennen im Nordwesten von NRW die letzte Gelegenheit Plätze zu erkämpfen und zu festigen. Mit Torsten Völkel, Andreas Klappert, Volker Börner und Jens Kanis ging es um 11.30 auf die 1,5km Schwimmstrecke. Volker Börner als starker Schwimmer, entstieg sogar als Gesamt Zweiter mit 21:21min dem See. 6 Minuten später ging Andreas Klappert als Zweiter vom Team RSV Osthelden aufs Rad. Jens Kanis und Torsten Völkel nahmen dann als Dritter und Vierter die Verfolgung auf. Torsten Völkel trat nun richtig kräftig in die Pedale und konnte nach einigen Kilometern Volker Börner überholen. Andreas Klappert zeigte wie gewohnt eine solide Leistung auf der 42km Wendepunktstrecke. Einsetzender Regen und starke Böen machten das Radfahren zwischenzeitlich schwierig. Jens Kanis konnte am Rad ein paar Minuten / Platzierungen gut machen. Als erster in der Wechselzone schnürte nun Völkel die Laufschuhe und ging auf die 10km Laufstrecke (2 x 5km Runde)gefolgt von Volker Börner. Zeitgleich stiegen Andreas Klappert und Jens Kanis vom Rad und machten sich nun ebenso auf die Socken. Andreas Klappert, als starker Läufer, konnte nun sehr schnell Volker Börner einsammeln und die Verfolgung von Torsten Völkel aufnehmen. Nach 1,5km Schwimmen, 42km Radfahren und 10km Laufen durchlief Völkel als erster des Teams das Ziel in einer Gesamtzeit von 2:24:46. Andreas Klappert, der immer näher an Völkel heranlief, erreichte eine Zeit von 2:25:41. Volker Börner folgte dann mit 2:36:10 und Jens Kanis eine Minute später mit 2:37:25.
Mit einer wieder guten Mannschaftsleistung an diesem Tag erreichten die Triathleten des RSV Osthelden eine Platzziffer von 223 und somit den 14. Platz in Xanten sowie damit einen guten 15. Gesamtplatz von 27. Mannschaften in der NRW – Seniorenliga!
Triathleten des RSV Osthelden starten in die Saison!
Die Dreikämpfer des RSV Osthelden gehen auch dieses Jahr wieder in der Seniorenliga an den Start. Es geht nach Indeland, Hennef und Verl mit zwei Kurz- und einer Sprintdistanz. Zum Saisonabschluss wartet im August eine der anspruchsvollsten Mitteldistanzen in NRW in Hückeswagen! Neu in diesem Jahr startet eine Ostheldener Frauenmannschaft in der Regionalliga. Die Damen müssen an 5 Wettkampftagen durch NRW reisen. Mönchengladbach, Harsewinkel, Altena, Rheine und Ratingen stehen mit Sprint- und Kurzdistanzen auf dem Programm!
Abteilungsleiter Jens Kanis freute sich sehr über die zahlreiche Teilnahme von immerhin 25 RSV-Triathleten beim Buschhütten-Triathlon am vergangenen Wochenende! Mit tollen Leistungen und Platzierungen konnten einige Frauen und Herren in den Altersklassen ihren Trainingsfleiß bestätigen! Sehr stark auf der Kurzdistanz war Heidi Große Gehling in der Zeit von 02:28:37 mit einem 26. Gesamtplatz bei den Frauen und ihrem 4. Platz in der AK 45. Auch Ute Weber bestätigte Ihre Form als frischgebackene AK-Siegerin der Duathlon-EM auf der Jedermann-Distanz in 01:24:40 auf einem 14. Gesamtplatz und dem 1. Platz in der AK 55.
Weitere Podestplätze (Jedermann):
- 2. Pl./ AK 50 Nadia Baron
- 2. Pl. / AK 45 Petra Kölsch
- 1. Pl./ AK 50 Matthias Weißenbach
- 3. Pl./ AK 60 Erhard Hofmann
Mit Felix Weber vom RSV Osthelden als Rennradfahrer erreichte mit der besten Radzeit 37:10 Minuten aller Starter seine Staffel in der Zeit von 01:03:29 h mit Abstand den 1. Rang.
1.-3. Plätze erreichten RSV-Starter auch in der Wertung der Kreuztaler Stadtmeisterschaften.
Fahrradbasar des RSV Osthelden am 29. und 30. April in Siegen-Weidenau
Die Fahrradsaison beginnt und viele Radfahrer möchten mit einem neuen Rad in den Frühling starten. Aber wohin mit dem alten Rad oder reicht nicht auch ein gutes Gebrauchtes?
Für beide Fragen ist der Fahrradbasar am kommenden Wochenende im Autohaus Walter Schneider in Siegen-Weidenau die richtige Anlaufstelle. Unter sachkundiger Beratung erfahrener Radfahrer führt der RSV Osthelden am 29.04. und 30.04.16 erneut einen Basar rund ums Fahrrad im Rahmen des Frühlingsfestes des Autohauses durch. Hier werden Kinderräder, Mountainbikes, Rennräder und auch E-Bikes angeboten. Dazu das notwendige Radzubehör.
Verkäufer von Rädern oder Zubehör können diese am Freitag in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr im Autohaus abgeben. Die Vereinsmitglieder des RSV Osthelden führen gemeinsam mit dem Verkäufer die Wertermittlung durch und legen den Verkaufspreis fest. Von Verkäufern können Räder angeboten werden, ohne dass sie vor Ort bleiben müssen. Sollte der Artikel am Samstag verkauft werden, kann der Verkäufer am Samstag ab 16.00 Uhr seinen Erlös abzüglich einer Provision von 10% abholen, oder er erhält seine Artikel zurück.
Interessierte Käufer können sich am Samstag in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr alle vorhandenen Räder in Ruhe ansehen, Probefahren und erhalten auf Wunsch ebenfalls eine fachmännische Beratung durch die Vereinsmitglieder. Der RSV Osthelden tritt dabei lediglich als Vermittler auf und verkauft nicht selbst.